
Referentin Energiemarktmodellierung (m/w/d)
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group • Berlin • Berufserfahrene • Unbefristet
-
Vollzeit
Berlin
Start: Zum nächstmöglichen Termin
Stellen-ID: 9751
Nutze deine analytischen Fähigkeiten und Modellierungskenntnisse, um die Energiewende durch die Simulation der Strommärkte mitzugestalten.
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz ist einer der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland. Wir transportieren Strom auf Höchstspannungsebene. Die gut 2.100 Mitarbeitenden des Unternehmens schaffen etwas, das bis vor kurzem noch unmöglich schien: Die Energiewende mit hohem Tempo voranbringen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit hochhalten. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Insbesondere aufgrund der europaweit voranschreitenden Energiewende nehmen Analysen und Bewertungen des zukünftigen europäischen Energiesystems und der Strommärkte einen immer größeren Stellenwert ein.
Meine Aufgaben
- Du möchtest präzise verstehen, wie zukünftig mit volatiler dargebotsabhängiger Stromerzeugung aus Wind und Sonne die Stromnachfrage möglichst effizient gedeckt werden kann, welche Rolle Speicher und Lastflexibilität dabei spielen werden und welchen Wert Übertragungskapazität im zukünftigen Stromsystem hat? Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für unser Team, die dafür großes Interesse und Methodenkenntnis mitbringt.
- Kernaufgabe ist dabei die Analyse zukünftiger Szenarien des europäischen Energiesystems anhand von Marktsimulationen. Diese führst du eigenständig und in ÜNB-übergreifenden Teams durch. Hierbei trägst du entscheidend zur Weiterentwicklung der Marktsimulationsmodelle und -prozesse bei. Dabei helfen dir deine IT-Kenntnisse und ausgeprägten Programmierkenntnisse, um die zu berücksichtigenden großen Datenmengen effizient zu verarbeiten.
- Mit deinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und durch geeignete eigene Analysen sowie den Vergleich unterschiedlicher Ansätze und Szenarien erkennst du Wirkzusammenhänge, welche du intern und extern kommunizierst. Durch diese Rückschlüsse leitest du Handlungsoptionen ab und präzisieren offene Fragestellungen.
- Bei der Zusammenarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen helfen dir deine präzise Kommunikation, dein Spaß an Teamarbeit und Vernetzung, deine guten deutschen und englischen Sprachkenntnisse sowie dein Interesse, die Sichtweise anderer Stakeholder zu verstehen.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Elektrotechnik/Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
- Ausgeprägtes Interesse an der Analyse komplexer Wirkzusammenhänge sowie deren geeignete Darstellung und Kommunikation,
- Ausgeprägte Kompetenzen in der Marktmodellierung sowie der Anwendung von Marktsimulationsprogrammen,
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse, insbesondere in Python sowie Erfahrung in Datenhaltung,
- Erfahrungen in der Entwicklung und Aufbereitung von Szenarien,
- Tiefe energiewirtschaftliche Kenntnisse,
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils mindestens C1) in Wort und Schrift.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Gutes Verständnis der sektorübergreifenden Zusammenhänge im deutschen und europäischen Energiesystem,
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und Datenbanken,
- Erfahrung bei der Berechnung von Übertragungskapazitäten (NTC und Flowbased),
- Erfahrung in Netzberechnungen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mein neuer Arbeitsstandort
Wenn hier mehrere Standorte genannt werden, dann kann ich mir für diese Stelle einen aussuchen. In meiner Bewerbung schreibe ich, welcher für mich am besten passt.
Berlin-Mitte - Heidestraße 2, 10557 Berlin
Was macht 50Hertz für mich interessant?
Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
Ausgesprochen kollegiales Umfeld
Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
30 Tage Urlaub
Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
Betriebliche Altersvorsorge
Wer wir sind?
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Visionär*Innen gesucht

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Wir sind Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa. Mit dem belgischen Netzbetreiber Elia bildet 50Hertz ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen.

Egal ob auf der Plattform, im Umspannwerk oder mit Bürotätigkeit – wer dem Klimawandel aktiv entgegen wirken will, findet bei 50Hertz eine sinnstiftende Tätigkeit. Die Jobs reichen von technischen und ingenieurwissenschaftlichen Funktionen bis hin zu administrativen und unterstützenden Rollen.



Meine Bewerbung in fünf Schritten

Bitte bewerben Sie sich, auch wenn Sie (noch) nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil entsprechen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) (sbv@50hertz.com) berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-) Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.