
Principle Engineering & Operations für Control Center Services (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group • Neuenhagen bei Berlin • Berufserfahrene • Unbefristet
-
Vollzeit
Neuenhagen bei Berlin
Start: Zum nächstmöglichen Termin
Stellen-ID: 10348
Ich entwickle bei 50Hertz das MCCS mit, gestalte Engineering und den 24/7-Betrieb, definiere Richtlinien und unterstütze Teams bei der Umsetzung für eine sichere Energiewende.
Das macht diesen Job für mich interessant: Ich arbeite bei 50Hertz an der Entwicklung des Next Generation Modular Control Center Systems (MCCS), das zentrale Anforderungen der Digitalisierung in der Energiewende erfüllt. Als Teil der Kritischen Infrastruktur muss MCCS höchste Standards in Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen. Diese Anforderungen mache ich für unsere Entwicklungsteams transparent und überprüfbar.
In meiner Rolle als Principle Engineering & Operations gestalte ich mit einem Team aus Spezialist*innen das Engineering in der Produktentwicklung und organisiere das Service Operations für einen zuverlässigen 24/7-Betrieb. Ich definiere Richtlinien, die die Umsetzung und Einhaltung dieser Standards sicherstellen, und unterstütze die Teams aktiv bei der Implementierung.
Gemeinsam entwickeln wir eine zukunftsweisende Steuerungssoftware, die unsere Plattformstrategie und Datennutzung entscheidend voranbringt. Ich bin direkt an der Weiterentwicklung beteiligt und trage dazu bei, dass MCCS ein robustes, skalierbares und sicheres System wird, das den Anforderungen der Energiewende gerecht wird.
Mehr über unser Projekt erfährst du unter: https://www.mccs-gridcontrol.com/.
Meine Aufgaben:
- Gestaltung der Richtlinien und Standards für die folgenden Themenbereiche:
- Development- und Architekturrichtlinien,
- CI/CD Organisation und Umsetzung,
- Anwendung von unternehmensweiten Incident / Change Management Themen und derer Ableitung auf den Product Cluster,
- Abstimmung und Koordination aller Aufgaben an der Schnittstelle zur Infrastruktur (EDP), um einen möglichst effektiven und effizienten Einsatz von MCCS auf der Infrastruktur zu gewährleisten,
- Zentrale Steuerung des Architecture Decision Bodies,
- Abstimmung und Koordination aller technischen Themen in Abstimmung mit Ansprechpartner*innen in Div D (bei Bedarf),
- Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams in der Umsetzung dieser zentralen Vorgaben sowie Schaffung des Verständnisses für deren Notwendigkeit,
- Schaffung von Transparenz über alle Engineering-Belange für Product Owner, Product Leads und Senior Management sowie zentrale Ansprechbarkeit für strategische Rückfragen,
- Abstimmung und Austausch zu allen Engineering-Belangen für das Produkt-Entwicklungsteam.
Meine Kompetenzen:
- Sehr gute Erfahrung in der Leitung / Steuerung komplexer Softwareentwicklungsprojekte, idealerweise im Cloud-Native Umfeld und Einsatz von DevOps-Fragestellungen, Microservices und Event-Driven Architekturen,
- Führungserfahrung in lateraler / fachlicher Führung von komplexen Teams sowie dezentralen Team-Strukturen,
- Erfahrung in agilen und klassischen Entwicklungsprozessen im Umfeld von komplexen Softwarelösungen,
- Erfahrung mit dem Testen und Härten solcher Systeme und der Umsetzung entsprechender Konzepte,
- Erfahrung mit den Herausforderungen im 24/7-Betrieb von kritischen Systemen und der Team-Organisation zur Gewährleistung,
- Kreativität für neue Lösungsansätze bzw. lösungsorientiertes Produktdenken mit hoher Eigeninitiative,
- Ausgeprägte Organisationsstärke, Überzeugungskraft und Teamfähigkeit,
- Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Kommunikation auch komplexer Sachverhalte,
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation, sich in aktuelle / neue Themen einzuarbeiten,
- Interkulturelle Erfahrungen und deren Wirken in heterogenen Teams,
- Bereitschaft für telefonische Rufbereitschaft,
- Sprachkenntnisse: Deutsch (Verhandlungssicher / C1) und Englisch (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Schulungen / Zertifikate zu Scrum bzw. skalierten Scrum-Frameworks,
- Erfahrungen in komplexen Transformationsprojekten bzw. der Ablösung von Bestandssystemen sowie im Umgang mit Business- und IT-Stakeholdern.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mein neuer Arbeitsstandort
Wenn hier mehrere Standorte genannt werden, dann kann ich mir für diese Stelle einen aussuchen. In meiner Bewerbung schreibe ich, welcher für mich am besten passt.
Neuenhagen - Am Umspannwerk, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Was macht 50Hertz für mich interessant?
Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
Ausgesprochen kollegiales Umfeld
Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
30 Tage Urlaub
Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
Betriebliche Altersvorsorge
Wer wir sind?
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Visionär*Innen gesucht

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Wir sind Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa. Mit dem belgischen Netzbetreiber Elia bildet 50Hertz ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen.

Egal ob auf der Plattform, im Umspannwerk oder mit Bürotätigkeit – wer dem Klimawandel aktiv entgegen wirken will, findet bei 50Hertz eine sinnstiftende Tätigkeit. Die Jobs reichen von technischen und ingenieurwissenschaftlichen Funktionen bis hin zu administrativen und unterstützenden Rollen.



Meine Bewerbung in fünf Schritten

Bitte bewerben Sie sich, auch wenn Sie (noch) nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil entsprechen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) (sbv@50hertz.com) berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-) Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.
33301713 50Hertz
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?