Wo kann ich im Bereich Elektrotechnik arbeiten?
Arbeitsorte sind in Berlin und an den zehn Standorten der Regionalzentren in den ostdeutschen Bundesländern zuzüglich Hamburg.
Welche Aufgaben kann ich übernehmen?
Das Aufgabenspektrum ist groß: Unsere Assets wie Freileitungen und Kabel, Umspannwerke, Schutz- und Leittechnik werden im Asset-Management entwickelt und definiert, in den Projektbereichen werden sie (um-) gebaut. Betrieben werden sie vom Fachbereich Netzbetrieb (mit Standorten in Berlin und an regionalen Standorten in den ostdeutschen Bundesländern zuzüglich Hamburg). Das Stromnetz insgesamt will geplant (Netzplanung) und gesteuert werden (Systemführung) – onshore und offshore. Auch bei marktwirtschaftlichen Themen ist elektrotechnische Expertise immer wieder gefragt.
Welche Kompetenzen sollte ich mitbringen?
Elektrotechnik spielt bei 50Hertz erwartungsgemäß in vielen Bereichen eine entscheidende Rolle. Dort, wo ein Studium erforderlich ist, arbeiten neben Elektroingenieur*innen und Wirtschaftsingenieur*innen auch Menschen, die Physik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Umwelttechnik, Energietechnik und ähnliches studiert haben.