• 52 offene Jobs

IT / Digitalisierung

Gut zu wissen!

Wo kann ich im Bereich IT / Digitalisierung arbeiten?

In der IT bilden die IT-Spezialist*innen von 50Hertz (Deutschland) und Elia (Belgien) einen gemeinsamen Fachbereich und arbeiten an den Standorten Berlin und Brüssel.

Welche Aufgaben kann ich übernehmen?

Wir wollen unsere Transformation zum digitalen Übertragungsnetzbetreiber erfolgreich meistern und die Energiewende voranbringen. Dafür arbeiten wir an sicheren, innovativen, und effizienten Lösungen, um ein digitales, dezentrales und nachhaltiges Energiesystem zu ermöglichen. Unsere IT wird zur Schlüsselkomponente bei der Transformation des Energiesektors.

  • Das Team Innovation prüft laufend neue Technologien auf ihren Nutzen für die Elia Group.
  • Im Team Digital & Data wird die digitale Transformation der Elia Group hin zu einer Data-Company vorangetrieben.
  • Die Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von Anwendungen für die Fachbereiche übernimmt das ADM-Team (IT Application Development and Maintenance). Die Anwendungen werden dabei entweder am Markt eingekauft und integriert oder sie werden vom Team mit interner Software Factory selbst entwickelt.
  • Das Team IT Infrastructure, Datacom & Security gewährleistet die Bereitstellung, Hochverfügbarkeit und Sicherheit der Anwendungen für die Elia Group. Zu ihren Aufgaben gehört u.a. der lokale Support, die Ausstattung der Arbeitsplätze sowie die Weiterentwicklung der Rechenzentren.
  • Im CDO Office werden übergreifende Themen wie Strategie, Prozesse, Portfoliomanagement und Budget gebündelt.
Welche Kompetenzen sollte ich mitbringen?

Wir suchen Absolvent*innen und Berufserfahrene mit dem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, aber auch individuelle Werdegänge mit und ohne Berufserfahrung. Als Digitalisierungspezialist*in, IT-Spezialist*in oder Innovationsmanager*in können Sie bei 50Hertz Ihr IT-Knowhow für 18 Millionen Menschen in Deutschland und darüber hinaus einsetzen.

Was macht 50Hertz für mich interessant?

Chance, die Energiewende selbst voranzubringen

Ausgesprochen kollegiales Umfeld

Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto

Förderung der persönlichen Weiterentwicklung

30 Tage Urlaub

Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)

Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen

Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr

Betriebliche Altersvorsorge

Wir haben eine starke Mission:

Die Digitalisierung ist der Schlüssel zum Aufbau eines effizienten und dekarbonisierten Energiesektors. Bei der Umsetzung geht es um Sicherheit und Stabilität auf der einen Seite und Innovation und Agilität auf der anderen Seite. Bei allen Aktivitäten schaffen wir eine Kultur der Innovation und des Unternehmertums und bauen ein Ökosystem auf, um die Werkzeuge und Methoden zu entwickeln, die ein digitaleres, dezentraleres und nachhaltigeres Energiesystem ermöglichen. Hier gibt es viele spannende Möglichkeiten für neue Mitarbeiter*innen, um wirklich etwas zu bewegen." (Michael von Roeder, Chief Digital and IT Officer (CDIO))

Wir haben eine starke Mission:

Erfahrungsberichte

Tim van Beek
Tim van Beek
Ingenieur Neue Offshore Projekte / Ing. Offshore Plattform Tertiär-Systeme

Als Projektingenieur bei 50Hertz für die ACO-Plattform bekomme ich tiefe Einblicke in spannende Offshore-Projekte und arbeite mit motivierten Kolleg*innen zusammen. Der vielseitige Austausch, auch auf Managementebene, macht großen Spaß, dazu ist unsere Arbeit natürlich sinnstiftend im Bereich der erneuerbaren Energien! Neue Kolleg*innen sollten unbedingt motiviert sein – so habe auch ich auch angefangen und schnell viel Spannendes gesehen.

Joao Carlos Nagel
Joao Carlos Nagel
Digitale Transformation / Product Manager

Bei 50Hertz hatte ich die Chance, mit dem Team, eine komplett neue Software für das Control Center zu entwickeln und damit für einen Übertragungsnetzbetreiber etwas völlig Neues zu schaffen. Dieses Projekt hat mir nicht nur spannende technische Herausforderungen geboten, sondern auch gezeigt, wie viel man durch Teamarbeit erreichen kann. Ein weiterer Aspekt, der meine Arbeit bei 50Hertz so besonders macht, ist das internationale Umfeld. Ich arbeite mit Kolleg*innen aus der Schweiz, Australien, Brasilien, Belgien und vielen weiteren Ländern zusammen. Dieser kulturelle Austausch schafft nicht nur ein inspirierendes Arbeitsklima, sondern eröffnet auch unzählige Lernmöglichkeiten, die meinen Alltag bereichern.

Eva Schramm
Eva Schramm
Head of Innovation / FGL Group Innovation

 Wie ich zu 50Hertz gekommen bin? Zufall! Warum ich geblieben bin? Wegen dem Purpose, der hier alle antreibt. Wir arbeiten für einen höheren Zweck – die Energiewende – der Leidenschaft und Motivation weckt. Das geht über den Arbeitstag hinaus und gibt einem das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Wir schätzen diverse Charaktere und Kompetenzen, denn genau diese Vielfalt führt zu Innovation. Jede und jeder bringt eigene Stärken ein und gemeinsam meistern wir herausfordernde Projekte und bilden ein wunderbares, buntes Team.

Hans Slegers
Hans Slegers
Intern Innovation / IT Infrastructure, Datacom & Security (IDS) & Innovation

Ich mag das Innovation-Team bei 50Hertz sehr. Trotz verschiedener Standorte arbeiten wir gemeinsam auf ein Ziel hin. Die Kultur ist fantastisch, mit echtem Teamgeist. Wir stellen uns neuen Herausforderungen, lernen ständig dazu und werden täglich besser. Mein Teamlead unterstützt mich immer und ich habe die Freiheit, Neues auszuprobieren. Bei 50Hertz arbeiten wir für das Wohl der Bevölkerung und sichern die Netzstabilität. Ich kann jedem empfehlen, Teil des Innovation-Teams zu werden, da die Unterstützung und das Engagement außergewöhnlich sind.

Sina Atas
Sina Atas
Strategische Referentin des CDO

Als Kommunikationswissenschaftlerin bin ich im IT-Bereich eine Quereinsteigerin. Bei 50Hertz kann man, wenn man Herausforderungen liebt und sich einer steilen Lernkurve stellen möchte, weit über die persönliche Komfortzone hinauswachsen. Ich arbeite in einem Umfeld, in dem ich viel Eigenverantwortung habe, umgeben von engagierten und brillanten Köpfen, die stets offen für Fragen sind und geduldig sowie kompetent antworten. Unser diverses Team zeigt immer wieder, dass Vielfalt am Tisch zu den besten Ergebnissen führt. Wer Neugier und innovative Ideen mitbringt, ist bei uns genau richtig.

Visionär*Innen gesucht

#höchstspannend: Christian bei 50Hertz
#höchstspannend: Christian bei 50Hertz

Christian ist Fachgebietsleiter im Congestion-Management Applications and Projects und gibt hier Einblicke in die Arbeitswelt seines Teams

Für eine erfolgreiche Energiewende in einer nachhaltigen Welt
Für eine erfolgreiche Energiewende in einer nachhaltigen Welt

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Wir sind Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa. Mit dem belgischen Netzbetreiber Elia bildet 50Hertz ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen.

Entwickle innovative Lösungen und gestalte die Zukunft
Entwickle innovative Lösungen und gestalte die Zukunft

Digitalisiere mit uns die Energiewende und mache unser Netz mit deinen IT-Skills noch smarter.

Mehr Videos
#höchstspannend: Christian bei 50Hertz
#höchstspannend: Christian bei 50Hertz
Für eine erfolgreiche Energiewende in einer nachhaltigen Welt
Für eine erfolgreiche Energiewende in einer nachhaltigen Welt
Entwickle innovative Lösungen und gestalte die Zukunft
Entwickle innovative Lösungen und gestalte die Zukunft

Job-Abo: Im Moment ist kein passender Job dabei? Dann einfach auf „Job-Abo“ klicken und sobald wir neue Jobangebote haben, kommt eine E-Mail.

Job-Abo