
Projektsteuerung Genehmigungen für Netzausbauprojekte Stromnetz (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group • Berlin • Berufserfahrene, Projektleitung • Unbefristet
-
Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
Berlin
Stellen-ID: 5422
Begleiten Sie unsere Netzausbauprojekte mit dem Fokus auf die genehmigungsrelevanten Themen und tragen Sie mit Ihrem Engagement dazu bei, den Netzausbau für die Energiewende zu beschleunigen.
Die Netzausbauprojekte, die wir im Interesse einer erfolgreichen Verwirklichung der Energiewende realisieren, unterliegen einem komplexen öffentlichen Genehmigungsprozess. Hier setzen wir konsequent auf Transparenz sowie ein professionelles Projektmanagement.
Unsere anstehenden Netzausbauprojekte unterliegen einem aufwendigen öffentlichen Genehmigungsprozess, der mit Fokus auf die projektübergreifenden Themen effizient organisiert und gesteuert werden muss. Hier ist Ihre Erfahrung gefragt: Sie verfügen über umfangreiches Fachwissen im Zusammenhang mit Genehmigungsverfahren für große Infrastrukturprojekte und Sie haben Freude daran, mit unterschiedlichen Fachspezialist*innen zusammenzuarbeiten und proaktiv planungsrechtliche sowie naturschutzfachliche Themen zu identifizieren. Diese Grundsatzarbeit möchten Sie koordinierend umsetzen.
Hierbei werden Ihnen folgende Aufgaben begegnen:
- Im Rahmen von Genehmigungsverfahren für unsere Netzausbauvorhaben sorgen Sie für eine Vereinheitlichung von Prozessen, indem Sie beispielsweise Leitfäden, Handlungsempfehlungen sowie Handbücher entwickeln,
- In Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung bearbeiten Sie umweltfachliche und planungsrechtliche Fragestellungen,
- Sie übernehmen das Monitoring, die Analyse und Bewertung von verfahrensbezogenen, technischen sowie umweltfachlichen Planungsvorgaben und Themen,
- Im Rahmen von Gesetzesnovellierungen sowie Änderungen von planungsrechtlichen Anforderungen erstellen Sie Stellungnahmen und nehmen die managementgerechte Aufbereitung von genehmigungsrelevanten Themen für interne und externe Stakeholder und Gremien vor,
- In Ihrem Verantwortungsbereich liegt zudem die proaktive Förderung des fach- und bereichsübergreifenden Austausches, Sie organisieren und leiten Schulungen und Workshops für interne Mitarbeitende sowie externe Dienstleister.
In dieser Position stehen Sie in engem Austausch mit den Projektleitungen, den anderen Übertragungsnetzbetreibern sowie Behörden, wobei Ihnen Ihre Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit zugutekommt. Zudem sind Sie in der Lage schnell und sicher Zusammenhänge herzustellen und lösungsorientiert zu handeln. Selbst in belastenden Situationen arbeiten Sie genau und präzise.
Ihr Kompetenzprofil
- Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung und/oder Umweltingenieurwissenschaften, Rechtswissenschaft, Ingenieurswesen oder vergleichbar,
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kontext von Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte,
- Erfahrungen mit verschiedenen Gremien bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse schnell anzueignen,
- Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft,
- Proaktive Arbeitsweise, um die relevanten projektspezifischen Themen koordinierend umzusetzen,
- Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten sowie mit gängigen CAD-Anwendungen,
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
- Kenntnisse in SAP.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mein neuer Arbeitsstandort
Wenn hier mehrere Standorte genannt werden, dann kann ich mir für diese Stelle einen aussuchen. In meiner Bewerbung schreibe ich, welcher für mich am besten passt.
Berlin-Mitte - Heidestraße 2, 10557 Berlin
Was macht 50Hertz für mich interessant?
37-Stunden-Woche
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Gleitzeit mit Langzeitkonto
Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
Faire Vergütung und Sonderleistungen
Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
Wer wir sind?
Wir sind 50Hertz, genauer gesagt 1.600 Mitarbeitende, die rund um die Uhr die Stromversorgung sicherstellen. Als Übertragungsnetzbetreiber sorgen wir dafür, dass der Strom vom Erzeuger bis zum Verbraucher fließt. Dabei verfolgen wir das Ziel 100% erneuerbare Energien bis 2032 in unser Netz einzuspeisen. Die Energiewende und damit der fortschreitende Auf- und Ausbau der regenerativen Energiesysteme bringen viele spannende Herausforderungen mit sich.
Videos

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Wir sind Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa. Mit dem belgischen Netzbetreiber Elia bildet 50Hertz ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen.
Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil 1:1 entsprechen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) (sbv@50hertz.com) berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-) Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.
Annika Böschen
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?